Hammer Crosslife XTR Crosstrainer Test
Hammer Crosslife XTR
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Crosstrainer-Ergometer (Klasse HA nach DIN EN 957-1/9)
- Bewegungsrichtung vorwärts und rückwärts möglich
- 2 feste und 2 bewegliche Griffarme für Oberkörper-training (Dual Action)
Vorteile
- Gutes Gerät
- Einfacher Aufbau
- Fairer Preis
Nachteile
- Display
Typ
- Crosstrainer
Technische Daten
Hersteller | Hammer |
---|---|
Produkttitel | Crosslife XTR |
Kundenbewertungen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4005251412608 |
UVP / Listenpreis | 499,95 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Crosslife XTR aus dem Hause Hammer ist ein Crosstrainer-Ergometer (Klasse HA nach DIN EN 957-1/9), dessen Bewegungsrichtung von vorwärts auf rückwärts (und umgedreht) geändert werden kann. Ausgestattet ist das Trainingsgerät mit 2 festen und 2 beweglichen Griffarmen für ein Oberkörper-training (Dual Action), zudem mit verstellbaren Trittplatten. Wir haben uns dieses Modell “angeschaut”.
Wie ist die Ausstattung?
Der Crosslife XTR verfügt über 12 unterschiedliche Belastungsprofile, vier pulsgesteuerte Programme, eine telemetrische Pulsmessung per Brustgurt und über integrierte Handpulssensoren. Des weiteren wurde ein Trainingscomputer mit LCD-Display und Blue Backlight-Display verbaut, hier kann die Leistung, die zwischen 35 und 260 Watt angewählt werden kann, präzise eingestellt werden. Darüber hinaus können hier Infos zu Distanz in Meter und Kilometer, Zeit in Sek., Min. und Std., Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Kalorienverbrauch, Puls, Wattzahl und Trainingsintensität sowie Körperfett abgelesen werden.
» Mehr InformationenDie 18 kg Schwungmasse und die Qualitätskugellager sorgen für einen angenehmen ellipsenförmigen Rundlauf, außerdem wurde ein wartungs- und geräuscharmer Rillenriemen verbaut. Das max. zulässige Körpergewicht gibt der Hersteller mit 130 kg an, die Aufstellmaße belaufen sich auf 130 x 62 x 164 cm (L x B x H). Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Grosstrainer muss nach der Lieferung aufgebaut werden – nichts neues. Gut gefallen an diesem Modell hat Amazon Kunden seine robuste Bauweise, wenngleich man zwingend darauf achten sollte, dass alle Schrauben fest sitzen, denn sonst quietscht und knarzt das Gerät beim Training, wie es heißt. Darüber hinaus sei der Hometrainer umfangreich ausgestattet und das Training auf ihm als gelenkschonend und fast schon angenehm zu bezeichnen.
» Mehr InformationenLeider nicht gefallen hat Usern der verbaute PC inkl. seinem Display, der zwar zahlreiche Infos bereit hält, sich aber nur schlecht ablesen lassen soll. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Crosslife XTR für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist alles in allem ein angemessener Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer mit dem Display leben kann, der bekommt mit dem Crosslife XTR aus dem Hause Hammer einen guten Crosstrainer der unteren Mittelklasse. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 126 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Hammer Crosslife XTR
Typ | Magnetischer Crosstraienr |
Maximales Nutzergewicht | 130 kg |
Anzahl der Programme | 12 |
Antriebssystem | V-Gurt |
Produktfarbe | Schwarz, Weiß |
Ergometer | Ja |
Transporträder | Ja |
Flugradgewicht | 18 kg |
Optionale Herzratenmessung | Handgriffsensoren |
Standard Herzratenmessung | Handgriffsensoren |
Anpassbare Fußplatten | Ja |
Steuerart der Übungen | Drehzahlabhängige Steuerung |
Grenzwertsignal obere Pulsfrequenz | Ja |
AC Eingangsspannung | 230 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Breite | 620 mm |
Tiefe | 1300 mm |
Höhe | 1640 mm |
Gewicht | 42 kg |
Training angezeigte Parameter | Kalorien, Distanz, Evolutionen pro Minute (RPM), Erholungspuls, Geschwindigkeit, Zeit |
Anzahl der angezeigten Funktionen | 6 |