Sportstech Crosstrainer – ergänzen seit kurzer Zeit das Angebot
Sportstech Crosstrainer Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Sportstech setzt bei seinen Fitnessgeräten auf Professionalität
Sie erhalten bei Sportstech Fitnessgeräte mit hohem Qualitätsniveau. Die Geräte der Marke richten sich an Einsteiger und erfahrene Sportler. Durch ihre Ausstattung und den Aufbau sind sie auf eine lange Nutzung ausgelegt und bieten diverse Trainingsmöglichkeiten, die Sie individuell nach Ihrem Bedarf auswählen können.
Sie können sich bei Sportstech auf ein vielversprechendes Preis-Leistungsverhältnis bei allen Geräten verlassen. Damit das Training noch mehr Spaß macht und auch Sportmuffel zum Workout animiert werden, gibt es bei den Sportstech Modellen eine Vielzahl an Unterhaltungsfunktionen. So können Sie beispielsweise auf diverse Musik und Videoinhalte zurückgreifen. Auch bei den Modellen für den Heimgebrauch liegt Sportstech eine lange Haltbarkeit am Herzen.
Crosstrainer in verschiedenen Ausführungen
Sie erhalten bei Sportstech seit kurzer Zeit auch Crosstrainer. Damit hat die Marke Ihr Angebot noch einmal ausgebaut und bietet eine weitere Gerätekategorie an. Sie können hier auf diverse Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen zurückgreifen:
Modell | Hinweise |
---|---|
Stepper STX300 | Der Stepper STX300 fällt durch seine kompakte Form auf und eignet sich damit für jedes Zuhause, in dem wenig Platz zur Verfügung steht. Der Bewegungsumfang kann hier beliebig angepasst werden. Er kann mit bis zu 120 kg belastet werden und bietet als Highlight eine Fußreflexzonenmassage. |
VC300 Vertical Climber | Bei diesem Modell handelt es sich um einen recht innovativen Stepper mit 2 in 1 Funktion. Er distanziert sich bereits durch seine Form von vielen anderen Modellen. Das Besondere ist, dass er für ein effektives Ganzkörpertraining verwendet werden kann. |
CX608 | Dieser Crosstrainer eignet sich hervorragend für ein individuelles Cardiotraining. Er ist mit einem Pulsgurt versehen und arbeitet mit einer Schwungmasse von 12 kg. Sie haben hier insgesamt 8 Winderstandsstufen zur Verfügung. Weiterhin sind hier diverse Handpulssensoren vorhanden. |
CX625 | Der Crosstrainer CX625 fällt als recht kompaktes Modell für daheim auf. Er ist die ideale Wahl für ein effektives Ganzkörpertraining und kann Sie ebenso beim Abnehmen unterstützen. Mit dem Crosstrainer trainieren Sie die Hauptmuskelgruppen Ihres Körpers. |
TIPP: Sportstech hat immer wieder Vorführgeräte im Angebot, bei denen Ihnen ein attraktiver Preisnachlass gewährt wird. So können Sie sich die eigentlich teuren Geräte deutlich günstiger sichern.
Vor- und Nachteile eines Sportstech Crosstrainers
- Crosstrainer in verschiedenen Größenausführungen und für jeden Fitnessstand
- Crosstrainer für ganzheitliches Training
- mit Unterhaltungsfunktionen für ein angenehmes Training
- Programme zum Selbstgestalten sehr eingeschränkt
- einige Modelle lauter als angegeben
Fazit: Sportgeräte für ein ganzheitliches Training
Legen Sie bei Ihrem Crosstrainer in erster Linie Wert auf eine solide Qualität, lange Haltbarkeit und ein ganzheitliches Training, sind die Modelle von Sportstech die richtige Wahl. Sie finden die Crosstrainer der Marke in verschiedenen Preisklassen, sodass hier für jeden Bedarf etwas dabei ist. Darüber hinaus sind die Crosstrainer mit vielen Ausstattungsextras versehen, wodurch das tägliche Workout noch mehr Spaß macht. Die Crosstrainer von Sportstech eignen sich für Einsteiger und Profis.
Fragen und Antworten
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Sportstech Produkte"?
Für die Kategorie "Sportstech Produkte" auf Crosstrainer.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Sportstech F37, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Sportstech STX300, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Sportstech F10, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Sportstech STX300, befriedigen
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Sportstech Produkte variieren von 80 Euro (am günstigsten) bis 976 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Crosstrainer.net 364 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Sportstech?
Die Sportstech Website lautet: https://www.sportstech.de/.
Beste 4 Sportstech Produkte im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Der Sportstech Produkte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Crosstrainer.net:
Sportstech Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Sportstech F37 | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | eingebauter Ventilator, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis lauter Motor, schwer zusammenklappbar | ca. 976 € | » Details |
Sportstech STX300 | Stepper, Twist Stepper | 4 Sterne (gut) | Effektives einfaches Training, Einstellungsoptionen, Inklusive Expander Könnte stabiler verarbeitet sein | ca. 80 € | » Details |
Sportstech F10 | Laufband | 4 Sterne (gut) | sehr leicht auf- und abbaubar, gute Anschlussmöglichkeit für Handy und Tablet vergleichsweise teuer, schmale Lauffläche | ca. 319 € | » Details |
Sportstech STX300 | Twist Stepper | 3.5 Sterne (befriedigen) | Anti-Rutsch-Oberfläche, kompakt schnell kaputt, schlechter Kundenservice | ca. 80 € | » Details |