Sportstech F15 Test
Sportstech F15
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- geräuscharmer 3 PS langlebiger DC Motor (unter 75dB) für Geschwindigkeiten bis 12 km/h
- App (iFitShow) kompatible Konsole mit Tablethalterung und Getränkehalter
- LCD Display
Vorteile
- einfacher Aufbau
- gute Anschlussmöglichkeit des Tablets
Nachteile
- verhältnismäßig hoher Preis für ein Hobby-Läufer-Gerät
Zubehör
Technische Daten
Hersteller | Sportstech |
---|---|
Produkttitel | F15 |
Kundenbewertungen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4250795215325 |
UVP / Listenpreis | 599 Euro |
Das schicke schwarz-rote Laufband von Sportstech wurde laut Hersteller für ein abwechslungsreiches Training daheim entwickelt und hält verschiedene Fitnessprogramme sowie eine Tablethalterung bereit. Wir haben uns einmal genauer angesehen, für wen es sich eignet, wo die Vor- und Nachteile des F15 liegen und welche Extras es bereithält.
Wie ist die Ausstattung?
Mit maximal 120 Kilogramm darf die 40 Zentimeter breite und 1,10 Meter lange Laufband-Fläche des Sportstech F15 belastet werden. Auf der 5-lagigen Fläche, deren Dämpfung die Gelenke schonen soll, kann mit einer Geschwindigkeit von maximal 12 km/h trainiert und dabei zwischen 17 unterschiedlichen voreingestellten Fitnessprogrammen gewählt werden.
» Mehr InformationenDas blau beleuchtete LCD-Display zeigt währenddessen Zeit, Strecke, Geschwindigkeit und Puls an, der 3PS starke Motor läuft leise genug, um beim Training die persönliche Lieblingsmusik zu hören und auf diese Weise in den perfekten Rhythmus zu kommen.
Mit 35 Kilogramm ist das Laufband vergleichsweise leicht und kann dadurch nach dem Training auf Rollen einfach zur Seite geschoben werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Kinderleicht zusammenbauen und los geht es – das F15 von Sportstech besticht durch unkomplizierte Bedienung sowie gute Qualität. Das eigene iPad lässt sich gut anschließen und darauf eingestellte Programme problemlos abspielen.
» Mehr InformationenEinziger Minuspunkt: wer oft und ambitioniert laufen will, stößt mit der Maximalgeschwindigkeit von 12 km/h irgendwann an Grenzen. Das Gerät ist vor allem für Lauf-Anfänger und langsame Ausdauerläufer geeignet. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Durch die verhältnismäßig geringe Maximalgeschwindigkeit muss das Gerät als gutes Trainingsgerät für Anfänger und gelegentliche Hobbyläufer eingestuft werden und ist dafür im Vergleich mit anderen leider relativ teuer. Allerdings hält es eine gute Programmauswahl bereit und läuft qualitativ einwandfrei. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer zwar mehrmals pro Woche trainieren möchte, aber weiß, dass er nicht mehr als 12 Kilometer pro Stunde schaffen will, findet mit dem Laufband F15 von Sportstech ein gutes Gerät vor und kann auch ein bißchen in die gute Qualität investieren. All jene, die höher hinauswollen, finden für nur wenig mehr Geld ähnliche Geräte mit höherer Maximalgeschwindigkeit und mindestens ebenso vielen Trainingsprogrammen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertung und Produktbeschreibung 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 72 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen